Das Selbstverwaltete Jugendzentrum Potse ist eines der ältesten Jugendzentren Berlins. Es war von 1979 bis 2021 in der Potsdamerstr. 180 ansässig. Von 2018-2021 war es fast 1000 Tage besetzt und ist anschließend in die Zollgarage gezogen, ein Raum auf dem ehm. Flughafen Tempelhof.
Wir sind in einem Kollektiv organisiert, welches sich jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Zollgarage trifft.
Bei dem Plenum organisieren wir die kommende(n) Woche(n) uns selber und den aktuellen seit 2015 anhaltenden Existenzkampf. Wir veranstalten Tresenabende, politische Veranstaltungen, beteiligen uns an Demonstrationen, sowie deren Organisierung und betreiben Netzwerkarbeit zu politischen (Jugend)gruppen sowie in die professionalisierte Jugendarbeit. Die Zollgarage wird neben unserem Plenum für Sportangebote (Zirkuszecken), Bildungsveranstaltungen, Gruppentreffen, Tresenabende und noch viel Mehr genutzt.