Logo of Kiezkommune Kreuzberg

Kiezkommune Kreuzberg

Die Idee der Kiezkommune basiert auf dem Gedanken der Rätebewegung und zielt darauf ab, Selbstverwaltungsstrukturen zu schaffen. Die Kiezkommune kümmert sich perspektivisch um alle Angelegenheiten in ihrem Kiez: Soziale Fragen, Kultur und Bildung, Mieten-, Arbeits- und antipatriarchale Kämpfe, Aufbau sozialer Treffpunkte, Jugendarbeit, Selbstverteidigung. Sie kümmert sich um die Themen, die die Menschen im Kiez bewegen. In ihr werden Lösungen von den Menschen erarbeitet, die es auch tatsächlich betrifft. Wir sind Teil des Kiezladens Mahalle (Waldemarstraße 110) und haben dort in den letzten Jahren Nachbarschaftstreffen, ein Frauen*café, einen Kleidertausch sowie Film- und Spieleabende veranstaltet. Außerdem verhinderten wir gemeinsam mit Anwohner*innen und anderen Initiativen den Bau eines Hostel-Hotel-Komplexes an der Ecke Mariannenstraße und Skalitzer Straße. Außerdem bauten wir die Initiative „Nachbar*innen gegen Airbnb & Co.“ und ein Kiezspaziergang gegen Touristifizierung und Verdrängung mit auf. Mehr Infos in unserem Telegram-Kanal: https://t.me/kiezkommunekreuzberg
Neighborhood and urban policy
Workshop and handicraft

Services

  • Repaircafé

    Description
    Ihr könnt mit euren defekten Teilen vorbeikommen und gemeinsam versuchen wir, sie zu reparieren. Wir haben Elektriker*innen, Mechaniker*innen, Näher*innen, Schrauber*innen und Informatiker*innen an Bord. Das Repair-Café ist ein solidarischer Ort und alle können gegen eine kleine Spende ihre kaputten Sachen mit uns reparieren. Wir organisieren es als Kiezkommune Kreuzberg und veranstalten es jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr im Mahalle gemeinsam mit Nachbar*innen.
    Weekdays
    Saturday
    Locations
    • Waldemarstraße 110
      10997 Berlin
    Languages
    German, English, Spanish
    Accessibility
    For free / donation, Without membership, Without papers
    Classifications
    Self-organized, Unfunded, Grass-roots democratic, Critical of power
  • Meet up / Networking

    Description
    Jeden dritten Samstag im Monat öffnen wir ab 14 Uhr das Mahalle mit Kaffee & Kuchen. Abends findet dann eine Veranstaltung statt: z.B. eine Filmvorführung, eine Ausstellung, eine Diskussionsrunde oder ein offenes Vernetzungstreffen.
    Weekdays
    Saturday
    Locations
    • Waldemarstraße 110
      10997 Berlin
    Languages
    German, English
    Accessibility
    For free / donation, Without membership, Without papers
    Classifications
    Self-organized, Unfunded, Grass-roots democratic, Critical of power